Manzanilla Papirusa
Jerez DO
Bodegas Emilio Lustau
Rebsorten
Farbe
Alkoholgehalt
Region
Verschluss
Informationen
Die Mehrheit der Sherrys ist trocken, mit einem biologischen Reifeprozess, der ermöglicht wird durch einen Schleier von sogenannten Florhefen, die sich auf natürliche Weise auf der Oberschicht des Weins bilden, oder mit einer oxydativen Reifung ohne Florhefen. Manzanilla: Ähnlich wie der Fino, stammt aber ausschliesslich aus Sanlúcar de Barrameda und ist dank einer schnelleren Entwicklung des Hefeschleiers und dem Einfluss vom Atlantik oft feiner und frischer. Manzanilla bedeutet Kamille, ein Aroma, das man oft in diesem Wein findet. Das Fass wird mit einem Schrägstrich gekennzeichnet.
Weinverkostung
Anblick: hellgelb.
Geruch: unter einem dickeren Hefeflor und unweit vom Meeresufer ausgebaut, erinnert dieser Wein an Gischt und enthüllt Aromen von Iod, gerösteten Haselnüssen, Holzfeuer und Nussschalen.
Geschmack: ausladender als bei einem Fino, mit beachtlicher Säure und einem sehr langen Finale auf angenehm bitteren Fruchtnoten.
Schlussbewertung: salzig und saftig, ideal für den Start einer Mahlzeit!
Servieren: Bei 7-9° C. Oliven, Jamón Serrano, Meeresfrüchte. Einmal geöffnet, kann man diesen Wein zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren.