Riesling x Madeleine Royale fût de chêne 2020
AOC Zürichsee
Lüthi Weinbau
Rebsorten
Farbe
Alkoholgehalt
Aufbewahrung
Temperaturen
- Lagerung: 12-16°C
- Servierung: 8-10°C
Region
Verschluss
Ideale Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung
Weinbau
Informationen
Der Müller-Thurgau wurde 1882 vom Thurgauer Hermann Müller erschaffen. Als RieslingxSilvaner vorgestellt, hat die DNA-Analyse gezeigt, dass es sich um eine Kreuzung zwischen Riesling und Madeleine Royale handelt. Trotzdem haben die Deutschschweizer (ausser den Thurgauern) den Namen Riesling-Sylvaner beibehalten, um nicht «Thurgau» auf ihre Etiketten schreiben zu müssen. Rico Lüthi dagegen verwendet den korrekten Namen.
Weinverkostung
Anblick: helles Gelb.
Geruch: anfangs diskretes Bukett, dann enthüllt der Wein Aromen von Birnensaft, süssen Aprikosen sowie einen Hauch von Anis, Mandeln und Orangenblüten. Mit zunehmender Belüftung entfalten sich auch Noten von Wachs und Limettenschalen.
Geschmack: leichtfüssig, frisch und mit etwas Kohlensäure. Die Wachsnote aus der Nase findet sich auch im Gaumen wieder, zusammen mit Aromen von Zitrusfrüchten und Bananen, die in einem Finale enden, das von einer angenehmen kleinen Bitternote geprägt ist.
Schlussbewertung: leicht und fröhlich, der ideale Sommerwein!
Servieren: bei 8° C. Geschmortes Schweinefleisch, Spargeln mit Sauce Hollandaise, cremige Suppe aus grünen Gemüsen.