Maratheftiko 2020

Lemesos IGP

Zambartas Wineries

Die Preise sind in CHF und inkl. MwSt..
Artikelnr.: 93543 75 2020

Farbe

Alkoholgehalt

14.5°

Aufbewahrung

0-6 Jahre

Informationen

Die Maratheftiko gehört zu den wenigen Rebsorten der Welt, die keine funktionsfähigen männlichen Organe in ihren Blüten besitzen und deshalb für die Bestäubung auf andere Rebsorten in ihrer Nähe angewiesen ist.

Weinverkostung

Anblick: dunkles Rubin.

Geruch: ausnehmend fruchtig und intensiv, mit Aromen von Pfingstrosen, Veilchen und schwarzen Kirschen sowie Anklängen von Pistazien.

Geschmack: geschmeidig und knackig zugleich, mit samtigen Tanninen. Dieser sehr fruchtbetonte Wein gefällt mit Geschmacksnoten von Weichseln, im langanhaltenden Finale verleihen Marzipanaromen dem Wein schöne Bitterakzente.

Schlussbewertung: ein knackiger, saftiger Wein mit viel Charakter!

Servieren: bei 15° C. Grilliertes Lammfleisch, Souvlaki.

Geschichtliches

Dr. José Vouillamoz : Ich habe Marcos Zambartas im Jahr 2017 auf einer Reise nach Zypern kennengelernt; damals wandelte ich auf den Spuren des berühmten Süssweins Commandaria, den Marcos bald produzieren wird. Selbstverständlich interessierte ich mich auch für die einheimischen Rebsorten, und da war ich bei Marcos am richtigen Ort. Sein Vater Akis Zambartas (2014 gest.), den ich in der Académie Internationale du Vin kennengelernt hatte, war ein Pionier und rettete in den 1980er-Jahren zahlreiche vergessene Rebsorten wie Promara oder Maratheftiko, die sein Sohn heute mit Leidenschaft kultiviert, unterstützt von seiner Frau Marleen. Das Paar bewirtschaftet 13 Hektar Reben biologisch (ohne Zertifikat) im Bergmassiv Troodos, auf einer Höhe von 550 bis 1000 m ü. M. Ich finde es grossartig, dass die beiden sich auf die einheimischen, wurzelecht gepflanzten Sorten konzentrieren, motiviert von ihrer Liebe zur zypriotischen Tradition und besorgt um einen nachhaltigen Weinbau. Mir grosser Energie hauchen sie den alten Rebbergen neues Leben ein, etwa dem von Margelina, der 1921 angelegt wurde. Die Natur steht immer im Zentrum ihrer Aktivitäten, weshalb sich die Kellerei auch am Programm «1% for the planet» beteiligt und 1% ihres Erlöses an Umweltschutzorganisationen spendet. Chapeau!

Ihre Cookie-Einstellungen

Um unseren BesucherInnen ein optimales Erlebnis auf unserer Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind notwendig, um die Artikel in Ihrem Warenkorb zu behalten und Ihnen zu ermöglichen, in Ihrem Konto angemeldet zu bleiben. Die Einstellungen dienen dazu, die Anzeigesprache zu speichern. Andere Cookies dienender Verbesserung des Einkaufserlebnisses.

Weitere Informationen...