Païen 2022
Valais AOC
Valentina Andrei
Rebsorten
Farbe
Alkoholgehalt
Aufbewahrung
Temperaturen
- Lagerung: 12-16°C
- Servierung: 8-10°C
Region
Verschluss
Ideale Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung
Weinbau
Informationen
Die aus dem Nordosten Frankreichs stammende weisse Rebsorte Savagnin wird vor allem dazu verwendet, den berühmten Vin Jaune im französischen Jura zu produzieren. Seit dem Mittelalter ist der Savagnin auch im Oberwallis verbreitet, wo man ihn «Heida» nennt, also «sehr alt»; im Zentralwallis heisst er «Païen». Auf dem kalkreichen Terroir der Coteaux de Pepiat in Leytron versteht es Valentina Andrei, das Beste aus ihm herauszuholen; sie vergärt ihn mit den eigenen Hefen. Ein Heida, den man mit religiösem Respekt geniessen sollte!
Weinverkostung
Anblick: strahlendes, recht kräftiges Goldgelb.
Geruch: grosszügig, mit sonnigen Aromen von Mirabellen, gelben Pfirsichen und Birnen, dazu gesellen sich feine Noten von Agrumen (Grapefruit, Zitronen) und ihren Zesten, dann auch gut integrierte Sekundäraromen wie Rauch, Vanille, Rahm und Butter.
Geschmack: reichhaltig und voluminös, aber dank einer wundervollen salzigen Spannung und einer saftigen Säure ausgesprochen elegant. Langes Finale auf Noten von Zitrusfrüchten, Butterkaramell und gerösteten Baumnüssen.
Schlussbewertung: ein sehr grosser Païen (alias Heida), sublimiert durch einen absolut perfekt gemeisterten Ausbau!
Servieren: bei 12° C. Gemüsecurry mit Kokosmilch, Langusten und Hummer, Alpkäse.