Eviva Espana | Nr. 96

Eviva España

José Vouillamoz

Eviva España

oktober 2023

PDF herunterladen

Der weltweit bekannte Gassenhauer «Eviva España» ist nicht etwa, wie man meinen könnte, ein spanisches Lied, sondern ein belgisches Chanson von 1971. Die Originalversion des Lieds wurde in Flämisch getextet, erst 1973 auf Spanisch übersetzt und durch Manolo Escobar populär gemacht. Seither ist es quasi zur spanischen Nationalhymne geworden.

Gemäss den Statistiken des OIV (Organisation Internationale de la Vigne et du Vin) von 2022, ist Spanien das Land mit der weltweit grössten Anbaufläche. Es liegt mit 955’000 Hektar vor Frankreich (812’000) und… China (785’000). Wenn man die Weinproduktion anschaut, sieht das Spitzentrio anders aus: Italien (49,8 Mio. hl), Frankreich (45,6) und Spanien (35,7).

In dieser Revue entführe ich Sie in drei der bedeutendsten Weinregionen Spaniens: Kastilien-La Mancha, Valencia und Katalonien. Das DIVO-Team hat bei dieser Gelegenheit die Bodegas Verum (La Mancha, Kastilien-La Mancha) besucht, ein Gut, dessen Weine erstmals in unserem Katalog 2022 aufgeführt sind, dann die Bodegas Los Frailes (Valencia), die mittlerweile zur DNA unseres Clubs gehören, und schliesslich eine schöne Neuheit des Clubs, den Clos Figueras, der im Priorat (Katalonien) Weine von aussergewöhnlicher Qualität produziert.

Bevor wir das Thema aufgreifen, packe ich die Gelegenheit beim Schopf und stelle Ihnen die fünf Hauptrebsorten Spaniens vor: Airén, Tempranillo, Bobal, Garnacha Tinta und Monastrell.

¡Salud!

Ihre Cookie-Einstellungen

Um unseren BesucherInnen ein optimales Erlebnis auf unserer Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind notwendig, um die Artikel in Ihrem Warenkorb zu behalten und Ihnen zu ermöglichen, in Ihrem Konto angemeldet zu bleiben. Die Einstellungen dienen dazu, die Anzeigesprache zu speichern. Andere Cookies dienender Verbesserung des Einkaufserlebnisses.

Weitere Informationen...