Bordeaux Primeurs 2023 | Nr. 98

«Saftig», das ist das Schlüsselwort für diesen sehr bordeaux typischen Jahrgang. 

 

Gemäss zahlreichen Beobachtern hat der Jahrgang 2023 sehr klassische Bordeaux hervorgebracht. Es war ein heisser Jahrgang, wie 2019, 2020 und 2022, aber mit weniger Sonneneinstrahlung und mit Niederschlägen, die zum richtigen Zeitpunkt gefallen sind. Die grüne Lese, während der man überzählige Trauben opfert, um den Ertrag zu zügeln, war notwendig, um Qualitätsweine zu produzieren. Der Druck durch Falschen Mehltau war stellenweise hoch, wegen verschiedener Gewitter bei heissem Wetter, doch konnte dieser pathogene Pilz dank guter Vorausplanung und zahlreichen Durchgängen in den Reben mit phytosanitären Präparaten wirksam bekämpft werden. Zumindest gilt dies für die Weingüter, die über genügend personelle und materielle Ressourcen verfügen. Die Reife war optimal, die Weinlese dauerte recht lange, die Ernte wurde oft in mehreren Durchgängen eingebracht, war aber mengenmässig ziemlich grosszügig und qualitativ gut. Das Söndern der Trauben erwies sich als zentral, um die Beeren auszusortieren, die vom Mehltau befallen oder von der Sonne verbrannt waren. Die Alkoholgradationen sind vernünftig, sprich tiefer als 2022; die meisten Weine bewegen sich zwischen 12% und13,5%. 

2023 erreichen zahlreiche Weine die Qualität von 2022, einige der besten übertreffen sie meiner Meinung nach sogar. Die 2023er verfügen über eine komplexe Aromatik voller Frische, eine optimale Reife der Tannine, die einen samtig- weichen, seidigen Eindruck vermitteln, eine vibrierende Säure, die den Weinen eine schöne Energie verleiht, und ein saftiges, erfrischendes Finale. Das Adjektiv, das ich in meinen Kommentaren am häufigsten verwendet habe, ist «saftig», das Privileg grosser Weine. Die besten 2023er werden perfekte Begleiter bei Tisch sein – und im Keller viele Jahr lang vorteilhaft reifen. 

Nachdem ich Ende April 2024 in Bordeaux mehr als 350 Weine verkosten konnte, ist es mir ein Vergnügen, Ihnen in dieser Revue die detaillierten Kommentare der bemerkenswertesten Weine zu präsentieren, neben meinen Top-25, meinen zwanzig Lieblingsweinen sowie einer Übersichtstabelle mit den Noten anderer Kritiker. Zahlreiche andere Degustationsbewertungen finden Sie auf www.divo.ch. 

 

Ihre Cookie-Einstellungen

Um unseren BesucherInnen ein optimales Erlebnis auf unserer Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind notwendig, um die Artikel in Ihrem Warenkorb zu behalten und Ihnen zu ermöglichen, in Ihrem Konto angemeldet zu bleiben. Die Einstellungen dienen dazu, die Anzeigesprache zu speichern. Andere Cookies dienender Verbesserung des Einkaufserlebnisses.

Weitere Informationen...