Château Olivier 2019
Pessac-Léognan Grand Cru Classé
Farbe
Alkoholgehalt
Aufbewahrung
Verschluss
Informationen
Weinverkostung
Anblick: Die Farbe ist dicht, tief und opak mit einem intensiven Purpurton.
Geruch: Die intensive Nase ist offen und fein. Neben mentholhaltigen und würzigen Noten entfalten sich Aromen von schwarzen Früchten mit ausgeprägter Reife – ein edler Wein.
Geschmack: Der Gaumenauftakt ist sehr fleischig und schnell von einer bemerkenswerten Dichte geprägt. Die Frische, die aus der natürlichen Konzentration stammt, wird durch eine intensive und feine Tanninstruktur betont. Eine leicht süßliche Empfindung verbindet sich mit einem ernsthaften Mundgefühl.
Schlussbewertung: Ein lagerfähiger Jahrgang, der sowohl jetzt getrunken als auch aufbewahrt werden kann.
Servieren: Bei 16-17°C servieren, ideal zu rotem Fleisch, Gegrilltem oder Käse.
Ort
Geschichtliches
Im Herzen eines weitläufigen Anwesens, das aus Wäldern, Wiesen und Weinbergen besteht, erhebt sich das Château Olivier aus dem Wald wie eine Lichtung. Seine schöne Architektur, die Gewässer und die Qualität der Nebengebäude machen es zu einem aussergewöhnlichen Ort inmitten der Natur, nur elf Kilometer von Bordeaux entfernt. Olivier ist eine sehr alte Herrschaft, deren Ursprünge bis ins hohe Mittelalter zurückreichen. Man sagt, der Schwarze Prinz habe es geliebt, hier zu jagen, da die umliegenden Wälder reich an Wild waren. Das Anwesen gehört seit dem 19. Jahrhundert einer alten Bordeauxer Familie, der Familie de Bethmann. Der Wein des Château Olivier wurde 1953 sowohl in der roten als auch in der weissen Variante klassifiziert.