Hofstudien Grüner Veltliner 2021
Kremstal DAC
Weingut Geyerhof
Rebsorten
Farbe
Alkoholgehalt
Aufbewahrung
Verschluss
Weinbau
Informationen
Der Hofstudien Grüner Veltliner 2021 vom Weingut Geyerhof ist ein hochwertiger Weißwein aus der Region Kremstal DAC in Österreich. Dieser Wein ist Teil eines experimentellen Ansatzes, bei dem vier verschiedene Vinifizierungsmethoden kombiniert werden: Kaltmazeration, Macération carbonique, Maischegärung und Ganztraubenpressung. Das Ergebnis ist ein komplexer, vielschichtiger Wein mit würzigen, salzigen und lebendigen Noten. Der Wein zeichnet sich durch feinen Gerbstoff, Eleganz und ein gutes Lagerungspotential aus. Er eignet sich hervorragend als Essensbegleiter und sollte vor dem Genuss dekantiert werden. Die Weinlinie «Hofstudien», illustriert vom Künstler Flowsofly, umfasst die natürlichsten Weine aus dem sowieso sehr naturnahen Sortiment des Geyerhofs. Dieser Grüne Veltliner ohne wichtigtuerisches Gehabe, auf eine einzigartige Weise vinifiziert, präsentiert sich würzig, salzig, saftig und seidig zugleich.
Weinverkostung
Anblick: Helles Gelb mit grünlichen Reflexen.
Geruch: Frische, würzige Noten von weissem Pfeffer, begleitet von reifen Apfel- und Birnenaromen sowie einem Hauch von Zitrusfrüchten.
Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Wein trocken, mit einer lebendigen Säure und mineralischer Eleganz. Typisch für die Region sind die feinen Löss- und Kalknoten, die dem Wein Tiefe und Struktur verleihen.
Schlussbewertung: Lang und finessenreich, mit einer angenehmen Würze und Frische. Dieser Jahrgang spiegelt die charakteristischen Eigenschaften des Kremstals wider: ein Zusammenspiel aus klimatischen Einflüssen und Bodenvielfalt, ideal für Grünen Veltliner.
Servieren: Bei 8 °C servieren. Der Grüne Veltliner passt gut zu weißen Fischgerichten, grünem Gemüse, asiatischer Küche und Käse.