Weingut Loacker Gran Lareyn, Lagrein

Südtirol Alto Adige DOC
Loacker Wine Estates
2020 Biodynamischer Weinbau

Artikelnr.: 90810 75 2020
Flasche 75 cl
25.00 / Flasche

Katalogpreis: 27.80

Zu Warenkorb hinzufügen Dem Warenkorb hinzufügen

Technische Angaben

Region : Trentino - Alto Adige, Italien
Appellation : Mitterberg IGT
Weingut : Loacker Wine Estates
Produktetyp : Rot
Weinbau : Biodynamischer Weinbau

Rebsorte :  Lagrein 100 %

Jahrgang : 2020
Zu probieren bis : 2030
Alkoholgehalt : 13%

Degustationsnotiz

Farbe : dunkles rubinrot, strahlend, mit violetten Reflexen.
Nase : intensiv, mit kandierten schwarzen Kirschen, Himbeeren, Pfeffer und dunkler Schokolade.
Gaumen : geschmeidiger Auftakt, gut ausbalanciert mit hoher Säure und feinen, pudrigen Tanninen. Schöner Abgang an Sauerkirsche und Rose, mit garantierter Frische dank seines eleganten Glasstopfes.
Gesamteindruck : eine Rebsorte zum Entdecken, eine Perle aus dem Alto Adige!
Service : bei 16° C. Geflügelfilet an Basilikum, Rindstatatar.
Als PDF herunterladen

Historisch

Dr. José Vouillamoz:

Der Lagrein aus dem norditalienischen Südtirol ist eine alpine Sorte mit ausgeprägtem Charakter. Er erinnert durchaus an den Alten Landroten (alias Cornalin) aus dem Wallis mit seinen Weinen, die von Kirschenaromen und einer eleganten Bitterkeit geprägt sind. 2006 konnte ich nachweisen, dass der Lagrein genetisch ein natürliches Kind des Teroldego ist, der alten Rebsorte aus dem benachbarten Trentino; der andere Elternteil ist bis heute nicht identifiziert. Neue Arbeiten legen nahe, dass es sich dabei um die Schiava Gentile handeln könnte, eine historische Rebsorte aus dem Südtirol, doch muss das erst noch bestätigt werden. Abwegige Hypothesen, die dem Lagrein eine «wilde» oder griechische oder albanische Herkunft andichten, darf man getrost ausschliessen und den Lagrein als alte, einheimische Südtiroler Sorte bezeichnen, schliesslich wurde sie schon 1526 in der Gegend von Bozen erstmals erwähnt.

Darstellung

Der Legende nach war Lareyn ein Harfenist aus den Dolomiten, der mit seinen Melodien aus den Bergen die Gäste zu verzaubern wusste. Dieser Gran Lareyn stammt aus fünf verschiedenen Rebbergen rund um Bozen, die zwischen 1987 und 2001 bestockt wurden.