Monte di Grazia Rosso

Campania IGT
Azienda Monte di Grazia
2015 Bio-Weinbau

Artikelnr.: 92032 75 2015
Flasche 75 cl

Technische Angaben

Region : Kampanien, Italien
Appellation : Campania IGT
Weingut : Azienda Monte di Grazia
Produktetyp : Rot
Weinbau : Bio-Weinbau

Rebsorten :  Tintore di Tramonti 90 %, Piedirosso 10 %

Jahrgang : 2015
Zu probieren bis : 2032
Alkoholgehalt : 12%

Degustationsnotiz

Farbe : Rubin mit violetten Reflexen.
Nase : Aromen von kalter Asche, Kirschen, Veilchen und Trockenpflaumen sowie balsamische Noten.
Gaumen : saftig, vinös, kerniges Tanningerüst, ausgeprägte Säure und ein saftiges Finale auf Noten von Rosinen und Zwetschgensteinen, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Gesamteindruck : ein Stück Geschichte in flüssiger Form, ein berührendes Erlebnis!
Service : ein bis zwei Stunden vor dem Servieren in eine Karaffe umfüllen und dann bei 14° C geniessen, zu feinen Wurstwaren, einem T-Bone-Steak oder gereiftem Käse.
Als PDF herunterladen

Darstellung

WENN REBSTÖCKE BÄUME GLEICHEN

Unweit der Amalfiküste, im Süden von Neapel, findet man Reben, die zu den ältesten der Welt gehören. Einige dieser Rebstöcke dürften sogar 300 oder 400 Jahre alt sein! Dr. José Vouillamoz kontaktierte seinen Freund Walter Speller, Italienkorrespondent für Jancis Robinson MW, und fragte ihn, welchen Produzenten er ihm empfehlen könnte. Die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen: Monte di Grazia!

Das kleine Familienweingut, zu Beginn der 1990er-Jahre von Alfonso und Anna Arpino gegründet, die heute von ihren Kindern Olivia und Fortunato unterstützt werden, kultiviert 2,7 Hektar Reben nach biologischen Richtlinien in der Region der Tramonti (Provinz Salerno, Kampanien). Mit besonderer Sorgfalt hätscheln sie 0,3 Hektar mehrhundertjährige, wurzelechte (nicht veredelte) Rebstöcke, die im Pergolasystem erzogen sind. Sie bestehen aus 10% Piedirosso (alte kampanische Rebsorte) und 90% der uralten, sehr seltenen lokalen Varietät Tintore di Tramonti. "Tintore" bedeutet "Färber", denn ihr Saft ist sehr dunkel. Das Verkosten eines Weins von wurzelechten, auf vulkanischen Böden (270 bis 600 m ü. M.) gewachsenen Reben knüpft eine berührende Verbindung zur uralten Geschichte dieses weltweit einzigartigen Weinbaus!

Sie werden sehr lange (vier bis fünf Jahre lang!) ausgebaut; aus diesem Grund ist der 2015 der jüngste Jahrgang auf dem Markt. Man muss diese Weine unbedingt ein, zwei Stunden vor dem Servieren in eine Karaffe umfüllen.