Technische Angaben
Region : Kastilien-La Mancha, SpanienAppellation : Vino de la Tierra de Castilla IGP
Weingut : Bodegas Verum
Produktetyp : Rot
Weinbau : Bio-Weinbau
Rebsorte :
Tinto Velasco 100 %
Jahrgang : 2016
Zu probieren bis : 2024
Alkoholgehalt : 14%
Degustationsnotiz
Farbe : Rubin mit granatroten Reflexen.
Nase : Aromen von Brombeeren, Veilchen und Kakao mischen sich mit Noten von Tabak, eisenhaltiger Erde sowie braunem Zucker.
Gaumen : mittelgewichtiger, seidiger Körper mit gradliniger, sauberer Säure, die dem Gaumen die Richtung weist. Feine, knackige Tannine tragen den Wein bis ins schöne, von Kakao, Baumrinde, frischer Lakritze und Cassisnoten geprägte Finale.
Gesamteindruck : eine seltene Rebsorte, die hier einen sehr charaktervollen Wein ergibt!
Service : bei 15° C. Pastete im Teigmantel, Blauschimmelkäse.
Historisch
Bodegas Verum ist ein grossartiges, zertifiziert biologisch arbeitendes Weingut von 80 Hektar und wurde 2005 von der Familie López-Montero gegründet. Diese Kellerei verwendet noch tinajas, grosse Terracotta-Gefässe mit 6000 Litern Inhalt - sehr traditionell, sehr rar und sehr fragil! Ausserdem gehören die Bodegas Verum zu den wenigen, die reinsortigen Tinto Velasco keltern, eine rare Rebsorte aus Kastilien-La Mancha.Darstellung
Die Bodegas Verum haben das Projekt ULTERIOR im Jahr 2007 lanciert, mit dem Ziel, in La Mancha die alten Rebsorten der Region wieder anzupflanzen, um ihnen neues Leben einzuhauchen. Ergänzt werden sie durch andere Sorten, denn trotz dem Klimawandel wollen die Bodegas Verum für die Zukunft gerüstet sein. Gestützt auf die Forschungsarbeiten des IVICAM (des Instituts für Reben und Wein von KastilienLa Mancha) hat Verum kleine Versuchsparzellen bestockt, um das Verhalten der Sorten zu untersuchen.Die Tinto Velasco, eine wegen ihrer Anfälligkeit im Rebberg in Vergessenheit geratene Rotweinsorte aus Kastilien-La Mancha, offenbart hier ihr gesamtes Potential.