Santa Lucia, der Ausdruck des Nero di Troia

Die Eigentümer dieser Cantina sind Giuseppe und Roberto Perrone Capano, zwei Brüder aus Neapel, deren Familie seit 1628 im Besitz des Guts ist. Roberto, der das Team DIVO im September 2018 empfangen hat, kennt zwei grosse Passionen: Segeln (er hat schon bedeutende Regatten gewonnen, in Italien wie im Ausland) und Weinbau (sein Herz schlägt vor allem für die lokale Sorte Nero di Troia). Die Brüder, die beide eine andere berufliche Aktivität in Neapel pflegen, haben bei der Suche nach Qualität und Ausdruckskraft des Nero di Troia eine entscheidende Rolle gespielt.

Santa Lucia

Bioweine mit grossem Alterungspotential

Ihr Weingut liegt auf den Hügeln des Castel del Monte, des berühmten rechteckigen Schlosses, im Weiler Santa Lucia, im Westen von Corato (auf 300 m Höhe). Seit 2009 wird hier biologischer Weinbau betrieben, seit 2016 zertifiziert. Zur Hauptsache werden auf den 16 ha des Guts autochthone Sorten kultiviert, aber auch Olivenbäume der Sorte Coratina, die ein exzellentes natives Olivenöl ergeben.

Die Reben der Sorten Nero di Troia, Bombino Nero, Aleatico, Malbec und Fiano sind im einfachen Guyot-System erzogen, bei dem die Fruchtrute auf dem Draht befestigt wird, mit einer Pflanzdichte von 5500 Stöcken pro Hektar, der Negroamaro dagegen im einfachen Cordon Royat. Die traditionelle Alberello-Erziehung wurde aufgegeben, denn obwohl sie sich für den Primitivo von Plantamura eignet, trifft das nicht für den Nero di Troia zu. Sämtliche Reben erhalten Wasser mittels Tröpfchenbewässerung, bei allen wird die grüne Lese durchgeführt, um die Erträge zu kontrollieren (80-90 hl/ha). Gelesen werden die Trauben von Hand in Holzkisten. Die jährliche Produktion liegt bei rund 50’000 Flaschen Wein und 5000 Flaschen Olivenöl; mehr als 50% der Produktion werden exportiert.

Tipp der Azienda Agricola Santa Lucia

Hotel
Hôtel Svevo
Via Paolo Cassano, 319,
70023 Gioia del Colle (BA)

Wir haben eine ganze Reihe von Weinen degustiert, darunter die Basis-Linie Gazza in Weiss, Rosé und Rot. Beim reinsortigen Nero di Troia konnten wir mehrere Jahrgänge des Melograno (Granatapfel) verkosten, der in der Nase Aromen von Myrte und Kirschen bietet und im Gaumen mächtige Tannine. Die Riserva Le More (Brombeeren) entpuppte sich als grosser kraftvoller Lagerwein (der 2012er beginnt langsam, etwas milder zu werden). Und schliesslich probierten wir den 0.618, benannt nach dem Goldenen Schnitt, ein Wein ausserhalb jeder Norm, der acht Jahre lang in zweijährigen Barriques reift und nur in kleinsten Mengen produziert wird. Die Degustation wurde begleitet von einem köstlichen Essen, das mit einem der besten Mozzarellas Italiens startete und uns eine interessante Entdeckung bescherte: die «peschiole», kleine, in Essig eingelegte Pfirsiche, die vor der vollständigen Reife geerntet werden, damit die anderen voll ausreifen – und so die Verwendung der ganzen Ernte erlauben.

Technische Angaben

Rebfläche: 16 ha, 11,5 davon mit Reben bestockt (8,5 ha mit Nero di Troia, 1 ha mit Fiano, 1 ha mit Negroamaro und 1 ha mit diversen Sorten)
Alter der Reben: 10 bis 70 Jahre
Böden: Kalkböden
Weinbautechniken: Biologischer Weinbau
Produzierte Rebsorten: Nero di Troia, Negroamaro, Bombino Nero, Aleatico, Malbec, Fiano
Kontakt: 70033 Corato – Bari
s.c. San Vittore I – c.p. 165
+39 0808 72 11 68
www.vinisantalucia.com

Weihnachts-Sonderangebot

Möchten Sie jemanden aus Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis dazu einladen, Mitglied beim Club DIVO zu werden?

Erhalten Sie einen Geschenkgutschein von CHF 100.– für jedes «Patenkind», das sich bei DIVO anmeldet und dessen erste Bestellung über CHF 200.– liegt.

Ihrem Patenkind wird die Mitgliedergebühr (CHF 25.–) für das erste Jahr erlassen und es erhält als Willkommensgeschenk ein Köfferchen im Wert von CHF 45.90.


Ihre Kontaktdaten
Ihr Patenkind

Processus