Elena Fucci, der Star des südlichen Italiens

Mit einem einzigen Wein und dank grosser Hartnäckigkeit und viel Mut ist die quirlige, rund dreissigjährige Elena Fucci zur Produzentin der Basilikata geworden, von der man am häufigsten spricht – und damit zu einer der renommiertesten ganz Süditaliens.  

Alles hat im Jahr 2000 angefangen, als ihre Familie plante, die sechs Hektar Reben, die der Grossvater in den 1960er-Jahren erworben hatte, zu verkaufen. Dieser, Generoso Fucci geheissen, hatte seine Trauben stets an diverse Kooperativen verkauft und nur kleinste Mengen für seinen persönlichen Konsum vinifiziert. Zahlreiche potenzielle Käufer interessierten sich für das Gut – doch für Elena fühlte sich das jedes Mal an wie ein Faustschlag in die Magengrube. Mit nur 18 Jahren traf sie deshalb den mutigen Entscheid, das Weingut zu übernehmen, damit es in der Familie bleiben würde. Möglich machten das die Ersparnisse des Vaters und des Grossvaters. Es schien ihr in der Tat unerträglich, dass jemand anders die Reben besitzen sollte, die rund um das Haus der Familie wachsen und dass jemand anders einen grossen Wein aus den allerältesten Reben der Vulture keltern sollte (einige sind 70 bis 80 Jahre alt).  

Parallel zu ihrem Studium in Weinbau und Önologie an der Universität von Pisa, vinifizierte Elena ihren ersten Wein im Jahr 2000, unterstützt von einem önologischen Berater. Seit 2004, seit sie ihr Diplom in der Tasche hat, vinifiziert sie allein – und hat eine verblüffende Wahl getroffen: Sie produziert nur einen einzigen Wein, einen Aglianico namens Titolo (der Flurname des Ortes, wo das Landhaus der Familie steht).

Elena Fucci

Il Titolo, ein identitätsstiftender Wein

Das Weingut besitzt immer noch sechs Hektar Reben rund um die Kellerei, auf vulkanischen Terrassen, die dank ihrem Lehmanteil die Feuchtigkeit zurückhalten. Die Reben wachsen auf einer Höhe von 600 Metern und werden von Hand kultiviert; Bewässerung ist verboten. Der Aglianico von Elena Fucci ist eine massale Selektion ihres heute 93 Jahre alten Grossvaters, der nach wie vor jeden Morgen ab 5 Uhr präsent ist!

Der sehr spätreifende Aglianico wird immer von Hand und nie vor dem 10. Oktober gelesen, damit er seine volle phenolische Reife erlangt. Er wird ein Jahr lang in Barriques ausgebaut und ein weiteres in den Flaschen. Die Appellation Aglianico del Vulture DOC erlaubt 100 Quintali pro Hektar, doch Elena produziert nicht einmal die Hälfte, insgesamt 25’000 bis 30’000 Flaschen pro Jahr, von denen 70% in 56 Länder exportiert werden.

Eine Vertikaldegustation des Titolo hat uns das Alterungspotential dieses Aglianico del Vulture vor Augen geführt: Der 2004er (Elenas erster Jahrgang) und der 2007er sind saftig und getragen von feinen Tanninen, der 2009er und 2011er präsentieren sich reifer, aber trotzdem voller Frische, während der 2013er, 2015er und 2016er feurig, würzig und von angenehmen Bitternoten geprägt sind.

Tipp von Elena Fucci

Restaurant und Hotel
Antica Cantina Forentum
Piazza Plebiscito, 16,
85024 Lavello (PZ)
www.anticacantinaforentum.com

In diesem Restaurant haben wir zusammen mit Elena und ihrem Mann ein üppiges Mahl genossen. Das Lokal wurde 1985 in einer im 16. Jahrhundert in den Felsen gegrabenen Grotte eröffnet, die damals als Wasserreservoir diente. Die Referenz schlechthin für die typische lukanische Küche und eine hochangesehene gastronomische Adresse im historischen Zentrum von Lavello (Potenza). Küchenchef Savino di Noia, seine Frau Aurora und seine Mutter Maria Lucia Vizzano werden Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen, mit hochstehenden traditionellen Gerichten auf der Basis von frischer Pasta, Käse, Ricotta, Wurstwaren, Fleisch… Die Antica Cantina Forentum ist auch ein charmantes Boutiquehotel in einer historischen Residenz.

Technische Angaben

Rebfläche: 6 ha
Alter der Reben: Einige Reben sind über 70 Jahre alt
Böden: Kalkreiche Lehmböden auf vulkanischem Untergrund
Weinbautechniken: Biologischer Weinbau
Produzierte Rebsorten: Aglianico del Vulture
Kontakt: Azienda Agricola Elena Fucci
Contrada Solagna Del Titolo
85022 Barile (Potenza)
+39 3204 87 99 45
www.elenafuccivini.com

 

Weihnachts-Sonderangebot

Möchten Sie jemanden aus Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis dazu einladen, Mitglied beim Club DIVO zu werden?

Erhalten Sie einen Geschenkgutschein von CHF 100.– für jedes «Patenkind», das sich bei DIVO anmeldet und dessen erste Bestellung über CHF 200.– liegt.

Ihrem Patenkind wird die Mitgliedergebühr (CHF 25.–) für das erste Jahr erlassen und es erhält als Willkommensgeschenk ein Köfferchen im Wert von CHF 45.90.


Ihre Kontaktdaten
Ihr Patenkind

Processus