Detaillierte Degustationsnotizen

Médoc

Château Potensac    91 · ❤️ · 12

Schöne Noten von Veilchen, untermalt von Kaffeearomen. Der Gaumen präsentiert sich geschmeidig, mit schöner, aus feinen Tanninen gewobener Textur. Der Stoff ist dicht, aber ohne jeden Exzess, die Säure gut ausgewogen. Das Finale zeigt sich saftig, mit sehr schönen, haptischen Tanninen. Ein schöner Wein!
Assemblage: 40 % Cabernet Sauvignon, 34 % Merlot,     23 % Cabernet Franc, 3 % Petit Verdot

Château Castera - Cru Bourgeois Supérieur     90 · ❤️ · 12

Rubin. Feine Nase mit Aromen von roten Kirschen, Kakao und Toastbrot sowie Pfingstrosen. Der Auftakt im Gaumen ist reintönig, sehr guter Stoff, eine Textur aus feinen, knackigen Tanninen, getragen von einer schönen Säure und mit einem erfrischenden, von Blutorangen geprägten Finale. Sehr gelungen! [Dreimal degustiert]   
Assemblage: 65 % Merlot, 25 % Cabernet Sauvignon,
5 % Cabernet Franc, 5 % Petit Verdot

Château Fourcas Dupré    90 · 12

Subtile Nase mit Noten von Walderdbeeren und gut integriertem, alles andere als demonstrativem Holz. Der Auftakt ist sehr geschmeidig, mit feinen, reifen Tanninen. Der Wein besitzt eine gute Struktur und profitiert von seiner schönen Säure. Zweifellos ein tolles Angebot in diesem Jahrgang! [Zweimal degustiert]
Assemblage: 54 % Cabernet Sauvignon, 46 % Merlot

Haut-Médoc

Château La Lagune - 3e Grand Cru Classé    92-93 · 15

Cremige Nase mit Noten von Vanille und Kakaopulver. Schöner Auftakt auf sehr feinen, eher lockeren, reifen Tanninen und auf guter Säure, die dem Wein etwas Saftiges verleiht. Finale auf schwarzen Schokolade- und Zitrusfruchtnoten, sehr gute Trinkbarkeit. Saftig und frisch. Ein schöner Erfolg.
Assemblage: 70 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot, 10 % Petit Verdot

Château La Tour Carnet - 4e Grand Cru Classé    92-93 · 15

Verführerische, sehr intensive und cremige Nase mit Noten von warmen Äpfeln mit Vanille. Der Gaumen mit seinen feinen Tanninen ist anmutig, die Struktur solid, mit einer ausgezeichneten Säurebalance. Schöne Länge auf einer vielversprechenden Tanninstütze. Ein gut gebauter Wein, dem es ein bisschen an Ausdruckskraft des Terroirs mangelt, der aber trotzdem sehr verführerisch ist. [Zweimal degustiert.]
Assemblage: 54 % Merlot, 46 % Cabernet Sauvignon

Château de Lamarque    92 · 12

Intensive Nase mit Noten von Cassis und Pfingstrosen. Der Auftakt ist sehr seidig, mit feinen, wunderbar dichten Tanninen und Aromen von gekochten Erdbeeren. Schönes Finale mit griffigen Tanninen. Ein schöner Wein.
Assemblage: 30 % Merlot, 55 % Cabernet Sauvignon, 15 % Petit Verdot

Château Citran    91 · 12

Diskrete, etwas strenge und ernsthafte Nase, mit Noten von schwarzer Schokolade, Lakritze und Leder. Schöner Auftakt, getragen von feinen, dicht verwobenen Tanninen. Kräftige Struktur und sehr gute Säure. Die Tannine sind im Finale zwar präsent, ohne allerdings exzessiv zu sein. Schöne Bitterakzente im Ausklang, zusammen mit Noten von Orangenschalen. Sehr gelungen!
Sortensatz: 55 % Merlot, 43 % Cabernet Sauvignon, 2 % Cabernet Franc

Château Sociando-Mallet    91 · 15

Noch ein bisschen verschlossen, mit Noten von frischem Holz und schwarzen Kirschen. Der Auftakt ist kraftvoll, die Tannine fein und gut eingebunden in einem schönen Gerüst. Erfrischende Himbeeraromen in Finale. Ein köstlicher, sehr frischer Sociando.
Assemblage: 54 % Merlot, 46 % Cabernet Sauvignon

Saint-Estèphe

Château Calon Ségur - 3e Grand Cru Classé    94 · 20

Laut Vincent Millet, dem Betriebsleiter der Domäne, konnten Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon im Gegensatz zum früher gelesenen Merlot dank sonnigem Wetter an der Atlantikküste zu Anfang Oktober die perfekte Reife erlangen. Die Nase ist intensiv, mit Aromen von Brombeeren und schwarzen Kirschen. Der Gaumen präsentiert sich weich, mit Tanninen von grosser Finesse, ausbalanciert durch eine schöne Säure. Das Finale hält sehr lange an und klingt aus auf Noten von Kumquat und Orangenschalen. Schöne Frische und grosse Trinkfreundlichkeit.
Assemblage: 81 % Cabernet Sauvignon, 11 % Cabernet Franc, 7 % Merlot, 1 % Petit Verdot

Château Cos d’Estournel - 2e Grand Cru Classé    94 · 25

Die Nase, streng und ernsthaft, bietet Aromen von Weihrauch, getrocknetem Tabak und orientalischen Gewürzen, was sehr typisch ist für den Erstwein von Cos d’Estournel. Die Fülle im Gaumen ist beeindruckend, aber voller Finesse, mit sehr dichten Tanninen, die wie kleine Soldaten in Reih und Glied stehen, bereit, die Zeit anzugreifen. Die Textur ist seidig und von bemerkenswerter Finesse. Ein Wein von grosser Persönlichkeit, noch etwas vom Ausbau geprägt und ohne unbedingt schon in zartester Jugend gefallen zu wollen. Er ist gemacht für eine lange Lagerung. Im Moment wirkt er noch etwas monolithisch, aber von schönem Gleichgewicht.
Assemblage: 64% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 4% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot

Château Montrose - 2e Grand Cru Classé    93-94 · 30

Ein ernsthafter und solider Wein. Die Nase präsentiert Noten von Zigarren, Bleistiftminen und floralen Akzenten, die an Glyzinien erinnern. Der Gaumen ist sehr seidig, mit kräftigen, dichten Tanninen, die den ganzen Gaumen auskleiden. Das Finale ist saftig, mit Noten von Zitrusfrüchten. Ein üppiger, sehr lang anhaltender und von ausgesprochen imposanten Tanninen getragener Wein.
Assemblage: 62% Cabernet Sauvignon, 31% Merlot, 6% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot

Château Phélan Ségur    93-94 · 25

Verführerische Nase mit Noten von schwarzen Kirschen, Kamin und Akazienblüten. Der Gaumen ist sehr voluminös, die Tannine imposant, aber fein und dicht, eingehüllt von einer Säure, die dem Wein seine saftige Seite verleiht. Das Finale ist geprägt von einer köstlichen Tanninmenge. [Zweimal degustiert.]
Assemblage: 75% Cabernet Sauvignon, 21% Merlot, 4% Petit Verdot

Les Pagodes de Cos - 2e vin de Cos Estournel    92-93 · 20

Strenge, sehr verschlossene Nase, mit Noten von edlem Holz und Weihrauch, wenig Frucht. Der Gaumen ist ausladend, mit feinen, sehr dichten Tanninen. Wenig Frucht, dafür viel Stoff, der noch verschmelzen muss. Ein ernsthafter, solider Wein, gemacht für eine lange Lebensdauer.
Assemblage: 60% Merlot, 36% Cabernet Sauvignon, 3% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot

Château Cos Labory - 5e Grand Cru Classé    92 · 15

Feine Nase mit Noten von Marzipan, neuem Leder und Blumen. Im Gaumen ausladend und mit einer imposanten Menge von Tanninen, besitzt er eine schöne Säure und ein sehr dichtes, feuriges, muskulöses Finale. Ein Koloss, der erst noch etwas zivilisierter werden muss. [Zweimal degustiert.]
Assemblage: 60% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot, 7% Petit Verdot

Château Lafon-Rochet - 4e Grand Cru Classé    92 · 15

Noch ein bisschen verschlossen, bietet er nach Belüftung Noten von Unterholz und Graphit. Der Gaumen ist sehr harmonisch, mit feinen, dicht verwobenen Tanninen, getragen von einer schönen Säure. Das Finale mit seinen bestens ausgereiften Tanninen ist knackig und verspricht ein gutes Reifepotential.
Assemblage: 69% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot, 4% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot

Château Les Ormes de Pez    91 · 12

Verschlossene Nase, geprägt von Holznoten, die an Eichenrinde erinnern, nach Belüftung Akzente von Pfingstrosen. Der Gaumen ist weich, mit angenehmen, sehr präsenten Tanninen, welche die Tendenz haben, den Gaumen auszukleiden. Sie sind im Finale noch sehr imposant, kombiniert mit Aromen von Feigen und Lakritze. Etwas monolithisch, mit gutem Potential.
Assemblage: 49% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 6% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot

Pauillac

Château Lafite-Rothschild - 1er Grand Cru Classé    97 · 40

Noch sehr verschlossen, aber von grosser Finesse und Eleganz, enthüllt dieser grosse Wein nach Belüftung Noten von Preiselbeeren, Bleistiftminen und Veilchen. Der Auftakt ist reintönig, mit sehr feinen, seidigen, eleganten Tanninen. Das Finale ist ebenfalls von grosser Finesse und Frische. Sehr langanhaltend, seidig und saftig – ein grosser Wein, den man unmöglich ausspucken kann… Ein weiteres Kunststück von Lafite-Rothschild!
Assemblage: 96% Cabernet Sauvignon, 3% Merlot, 1% Petit Verdot

Château Pontet-Canet - 5e Grand Cru Classé    97 · ❤️ · 40

Seit 2010 biodynamisch zertifiziert, hat der Château Pontet-Canet die Herausforderungen des Jahrgangs 2021 besser gemeistert als 2018; damals ging ein grosser Teil der Ernte wegen des Falschen Mehltaus verloren. Auch wenn die Ernte 2021 wie überall geringer ausfiel, erklärt mir Justine Tesseron, Generaldirektorin und Tochter des Besitzers Alfred Tesseron, dass es grösster Anstrengungen bedurfte, um den schwierigen Jahrgang 2021 zu zähmen. Die Operation ist gelungen! Die Nase bietet die typischen Aromen der grossen Weine aus Pauillac, mit Noten von Graphit, Cassiscoulis und Heidelbeeren. Der Gaumen ist luftig-elegant, mit einem sehr dichten, aber dank extrem sanftem Pressen seidigen Tanningerüst. Das Gleichgewicht ist perfekt, der Alkohol (12,5 bis 13%-vol.) kaum wahrnehmbar, die Säure saftig. Das Finale hält sehr lange an, auf Noten von Kakao und Lakritze, die den Wein unwiderstehlich trinkfreundlich machen. Ein unglaublich gut gelungener Wein!
Assemblage: 58% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 6% Petit Verdot, 4% Cabernet Franc

Château Pichon Baron - 2e Grand Cru Classé    96 · 30

Die komplexe Nase, streng und ernsthaft, bietet in diesem Stadium keine fruchtigen Komponenten, sondern Noten von kalter Asche, Graphit, Veilchen und blondem Tabak. Der Körper ist sehr sinnlich, mit köstlich dichten, knackigen Tanninen von grosser Finesse, die den Gaumen streicheln. Die saftige Säure verleiht dem langen Finale Noten von Bergamotte. Ein grosser Pichon Baron! [Zweimal degustiert.]
Assemblage: 88% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot

Château Pichon Comtesse de Lalande - 2e Grand Cru Classé    96 · 30

Sehr komplexe Nase mit Noten von kalter Asche, Heidelbeeren, wilden Kirschen, Graphit und Veilchen. Der Gaumen ist sehr anmutig, mit seidigen Tanninen, getragen von einer saftigen Säure in perfektem Gleichgewicht. Die Struktur ist kräftig, aber sehr elegant; sie gibt der Harmonie den Vorzug vor der Wucht. Der Alkohol ist gut integriert, das Finale sehr anhaltend auf Aromen von Orangenschalen, Himbeeren und Heidelbeeren; die griffigen Tannine beeindrucken durch ihre Finesse. Ein grosser Wein. [Zweimal degustiert.]
Assemblage: 88% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, 2% Merlot

Château Latour - 1er Grand Cru Classé    95-96 · 40

Château Latour hat mit dem Jahrgang 2012 die Kampagne der Primeurs verlassen und sich entschieden, die Weine erst auf den Markt zu bringen, wenn sie ihre Reife erlangt haben. Der jüngste Jahrgang, der momentan im Verkauf ist, ist der 2014er. Der 2021er wird also erst in rund acht Jahren verfügbar sein, ich liefere Ihnen aber trotzdem meine Degustationsnotizen: In der Nase ist das ein sehr ernsthafter, strenger Wein mit den für einen grossen Pauillac so typischen Graphitnoten. Die Struktur im Gaumen ist von grosser Fülle, mit sehr dichten und feinen Tanninen. Die Komplexität wird durch die Verwendung von 30 verschiedenen Barriquetypen von 15 Tonneliers noch gesteigert. Das Finale ist sehr langanhaltend und saftig, getragen von Tanninen von grosser Finesse und aromatisch geprägt von frischen Feigen. Zwar noch geheimnisumwoben, steht diesem grossen Wein eine grosse Zukunft bevor!

Château Lynch-Bages - 5e Grand Cru Classé    95 · 35

Die Nase ist sehr intensiv, verführerisch und komplex, mit Aromen von Baccara-Rosen, Heidelbeeren, Zimt und Orangeat sowie leichten Akzenten von Bleistiftminen. Der Gaumen ist ausladend, von luftiger Eleganz und mit Tanninen von grosser Finesse, momentan noch etwas von feinen Röstaromen geprägt. Die gut integrierte Säure verleiht dem Wein ein saftiges und sehr langanhaltendes Finale auf Noten von Agrumen und Himbeeren. Ein sehr klassischer Lynch-Bages mit grossartigem Stoff und einer Trinkfreundlichkeit, die zu diesem frühen Zeitpunkt fast verwirrt. Ein Wein mit schöner Zukunft. [Zweimal degustiert.]
Assemblage: 67% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 3% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot

Nicolas Labenne, technischer Direktor von Château Lynch-Bages.
Nicolas Labenne, technischer Direktor von Château Lynch-Bages.

Château Mouton-Rothschild - 1er Grand Cru Classé    95 · 40

Die Nase ist sehr elegant, mit schönen Aromen von Heidelbeeren, Nelken, Zigarren sowie delikaten Akzenten von Gewürzen und nassen Steinen. Der Ausbau in zu 100% neuem Holz scheint mir seit einigen Jahren viel besser gemeistert als früher, man ist weit weg von den etwas aufdringlichen Toastnoten der 1990er- und 2000er-Jahre. Der Gaumen ist ausladend und fein, mit mächtigem Tanningerüst. Die Tannine sind dicht und samtig zugleich, dank der schönen Reife der Cabernets. Das Finale zeigt sich saftig und langanhaltend auf Noten von Lakritze und Bitterorangen. Ein sehr klassischer, harmonischer Mouton (13%-vol. Alkohol).
Assemblage: 83% Cabernet Sauvignon, 11% Merlot, 5% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot

Carruades de Lafite - 2e vin du Château Lafite-Rotschild    94 · 25

Elegant und delikat, mit feinen Noten von frischem Holz und Veilchen. Der Gaumen ist sehr anmutig und ausladend, gestützt von feinen, saftigen Tanninen. Die Textur zeigt sich üppig, das Finale langanhaltend. Ein Carruades voller Eleganz und Finesse.
Assemblage: 55% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 4% Petit Verdot, 5% Cabernet Franc

Château Clerc Milon - 5e Grand Cru Classé    94 · 35

Verführerische, komplexe Nase mit Noten von Bergamotte, Wacholderholz, Bitterschokolade, Marzipan, Walderdbeeren und Rosen. Der Körper ist sehr elegant, fein und angenehm, ausgesprochen saftig und mit sehr feinen, dichten Tanninen, die den Gaumen streicheln. Das Finale gefällt mit Aromen von Heidelbeeren und
seidig-weichem Stoff. Ein Wein von grosser Persönlichkeit, dem man nur schwer widerstehen kann! [Dreimal degustiert.]
Assemblage: 59% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 10% Cabernet Franc, 1,5% Carmenère, 1,5% Petit Verdot

Château Lynch Moussas - 5e Grand Cru Classé    92-93 · 20

Sehr schöne Nase mit verführerischen Noten von Graphit, Kreide, Nektarinen, edlem Holz und Vanilleschoten. Der Gaumen ist sehr anmutig, mit einem Auftakt von grosser Frische und feinen, geschmeidigen Tanninen. Schöne Säure, die dem Wein Lebhaftigkeit und etwas Nerviges verleiht. Das lange Finale ist geprägt von knackigen Tanninen. Ein gelungener Wein! [Zweimal degustiert.]
Sortensatz: 75% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot

Château Pédesclaux - 5e Grand Cru Classé    92-93 · 25

Noch ein wenig verschlossen, bietet er nach Belüftung Aromen von Waldbeeren und Vanille. Der Stoff ist sehr elegant, mit Tanninen von grosser Finesse. Das Finale ist schön griffig, die aromatische Länge sehr gut.
Sortensatz: 48% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 4% Petit Verdot, 3% Cabernet Franc

Château Pibran    92 · 15

Die Weinberge von Pibran liegen zwischen den illustren Nachbarsgütern Pontet-Canet und Grand-Puy-Lacoste. Die Nase ist elegant und fruchtig, mit gut integriertem Ausbau, und bietet die für voll ausgereifte Cabernet-Sauvignon-Beeren typischen Noten von Cassis und Veilchen. Das Tanningerüst ist dicht, die Säure ausgeprägt, was die schöne Frucht bewahrt. Das Finale ist von mittlerer Länge, getragen von angenehm griffigen Tanninen.
Assemblage: 70% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon

Château d’Armailhac - 5e Grand Cru Classé    91-92 · 15

Feine und elegante, aber ein bisschen demonstrative Nase, die nach Belüftung einige Noten von Himbeeren, Heidelbeeren, Kreide und neuem Leder ausdrückt. Der Gaumen ist weich, mit Schmelz und grosszügigen, recht feinen Tanninen, aber es fehlt ihm ein bisschen an Nervigkeit. Aromatisch findet man die Himbeernoten aus der Nase wieder. Das Finale ist von schöner Länge, mit einer etwas strengen kleinen Bitternote. [Dreimal degustiert.]
Assemblage: 63% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 13% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot

Lacoste-Borie - 2e vin du Château Grand-Puy-Lacoste    90 · 12

Der Co-Besitzer Pierre-Antoine Borie informiert mich, dass sämtliche Rebberge des Hauses auf dieselbe Weise bewirtschaftet werden und der Zweitwein aufgrund der Degustation der Barriques ausgewählt wird. Die fein-fruchtige Nase zeigt Noten von teilweise reifen Erdbeeren, Kaffee und Pfingstrosen. Der Gaumen ist geschmeidig, mit schönem, von feinen Tanninen getragenem Stoff. Die Säure zeigt sich im Finale präsenter, der Wein ist noch von jugendlichem Feuer geprägt.
Sortensatz: 56% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 14% Cabernet Franc

Château Grand-Puy-Lacoste.
Château Grand-Puy-Lacoste.

 

Saint-Julien

Château Léoville Barton - 2e Grand Cru Classé    95 · ❤️ · 35

Sehr fein, mit noch präsenten laktischen Noten, kombiniert mit subtilen Aromen von Veilchen und Kuchenteig. Der Auftakt ist klar, reintönig und sinnlich, mit Tanninen von grosser Finesse. Die Säure beeindruckt und verleiht dem Gaumen Saft und Lebhaftigkeit. Der Alkohol ist nicht spürbar, das Finale seidig und das Potential gross. Ein Barton von reinstem Klassizismus.
Assemblage: 84% Cabernet Sauvignon, 11% Merlot, 3% Cabernet Franc

Château Léoville Poyferré - 2e Grand Cru Classé    95 · ❤️ · 35

Die Nase ist sehr verschlossen, aber mit zunehmender Belüftung machen sich Aromen von Asche und Veilchen bemerkbar. Am Gaumen ist der Wein von grosser Finesse, mit sehr seidigen Tanninen. Er besitzt eine solide Struktur und entwickelt im Finale Aromen von Kaffee und Kakao, getragen von einer bedeutenden Menge von Tanninen. Ein Wein von grosser Länge und ausgezeichnetem Reifepotential.
Assemblage: 60% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot, 9% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot

Château Talbot - 4e Grand Cru Classé    95 · ❤️ · 35

Sehr parfümiert, mit Duftnoten von Pfingstrosen, frischen Rosen, Splintholz, Geissblatt, Granatapfel und neuem Leder. Sehr komplex und voller Frische. Der Auftakt ist geschmeidig und frisch, mit Tanninen von grosser Finesse, eingehüllt in eine perfekte Säure. Das Finale ist wunderbar saftig und macht diesen trinkfreundlichen Wein schon jetzt unwiderstehlich. Grosses Potential.
Assemblage: 71% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 5% Petit Verdot

Château Beychevelle - 4e Grand Cru Classé    94-95 · ❤️ · 30

Intensiv und vornehm, bietet die Nase eine aromatische Komplexität, die von Heidelbeercoulis über Vanillecreme und Sandelholz bis zu Kirschen-Clafoutis reicht. Fesselnd! Der Gaumen steht der Nase in nichts nach, mit seidiger Textur, sehr feinen, gut eingebetteten Tanninen und erfrischender Säure. Der Alkohol ist perfekt integriert. Das Finale klingt lange aus, auf Noten von Kumquat und Kakao. Ein bereits jetzt zugänglicher, grosser Wein mit beachtlichem Reifepotential.
Assemblage: 57% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, 3% Petit Verdot, 2% Cabernet Franc

Château Gruaud Larose - 2e Grand Cru Classé    94-95 · ❤️ · 30

Nicolas Sinoquet, Präsident der Generaldirektion, hat mir erzählt, dass 2021 nur 35% der Ernte für den «grand vin» verwendet wurden, statt wie sonst 60%. Die Erträge waren gering, zwischen 15 und 20 hl/ha. Noch sehr verschlossen (was für einen Primeur normal ist), lässt die Nase nach Belüftung Noten von Kaffee, Schokolade und roten Früchten durchschimmern. Der Gaumen mit Aromen von reifen Erdbeeren ist samtig weich, knackig und recht saftig, was ihn sehr zugänglich macht. Die Tannine sind ausgesprochen fein, der Alkohol kaum wahrnehmbar (12,5%-vol.). Das Finale wird getragen von einer schönen, sehr saftigen Säure. Wie so oft, kann man Gruaud Larose mit Lafite-Rothschild vergleichen. Ein grosser Wein mit schönem Reifepotential.
Assemblage: 84% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot, 4% Cabernet Franc

Château Langoa-Barton - 3e Grand Cru Classé    94-95 · 30

Herrliche Nase mit Noten von Veilchen, Blaubeeren, Schokolade und gebrannter Creme. Sehr komplex und verführerisch. Der Gaumen ist anmutig, im Auftakt sehr geschmeidig und mit seidigen Tanninen. Das Gleichgewicht zwischen Säure, Tanninen und Alkohol ist unwiderstehlich. Das Finale klingt lange aus auf Noten von Mandarinen, die Tannine sind köstlich griffig. Ein aufstrebender grosser Wein!
Assemblage: 61% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 3% Cabernet Franc

Pavillon de Léoville Poyferré, 2e vin du Château Léoville Poyferré    93 · 25

Je nach Jahrgang werden die Posten für den Zweitwein zum Teil im Rebberg, in den Parzellen mit den jungen Reben, zum Teil im Keller ausgewählt. Sehr fein und fruchtig in der Nase, mit Noten von Heidelbeeren, Rosen und Granatäpfeln. Der Auftakt ist rund und sinnlich, mit feinen Tanninen und einer recht prononcierten Säure. Das Finale ist sehr frisch und von guter Länge, mit Aromen von Kuchenteig und Zitrusfrüchten. Das wird zweifellos einer der Weine mit sehr gutem Preis-Qualitätsverhältnis des Jahrgangs.
Sortensatz: 52% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 16% Cabernet Franc, 8% Petit Verdot

Château du Glana    92 · 15

Die Nase, noch sehr verschlossen, lässt nach Belüftung einige rote Fruchtnoten erahnen. Der Gaumen ist anmutig und sehr geschmeidig, mit ausgesprochen feinen Tanninen und schönem Stoff. Die Säure verleiht dem Wein eine saftige Seite, die eine schöne Trinkfreundlichkeit verspricht. Das Finale mit seinen Lakritzearomen ist noch ein wenig vom Ausbau geprägt.
Assemblage: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot

Château Moulin Riche    92 · 15

Schöne, fruchtige Nase mit Aromen von schwarzen Kirschen, edlem Holz und Vanille. Der sehr weiche, fast üppige Wein besitzt ein schönes, seidiges Tanningerüst. Er ist gut strukturiert und bewahrt sich seine Frische. Das Finale ist geprägt von sehr kraftvollen, recht saftigen Tanninen. Gutes Reifepotential.
Sortensatz: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Petit Verdot

Sarget de Gruaud Larose - 2e vin du Château Gruaud Larose    92 · 15

Die Trauben für den Sarget stammen von denselben Reben wie diejenigen für den Erstwein, mit Ausnahme weniger Parzellen. Die Wahl wird unter den Barriques getroffen. Ab 2022 wird das Weingut biologisch zertifiziert sein. Der Wein ist noch verschlossen, mit Belüftung enthüllt er Noten von Tinte und Wacholderholz. Der Gaumen ist sehr weich, die Tannine ausgesprochen fein, die Säure gut ausbalanciert. Das knackige Finale macht den Wein sehr trinkfreundlich. Sehr gelungen.
Sortensatz: 48% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot, 3% Cabernet Franc

Château Gloria    91 · 12

Schöne, laktische Nase mit Noten von Kuchenteig, Kirschen und Marzipan. Recht nerviger Gaumen, getragen von einer leichten Säure, welche die feinen, dichten Tannine unterstützt. Das Finale auf Noten von Kakao ist von schöner Länge und geprägt von präsenten Tanninen. Der Ausbau ist noch sehr spürbar.
Assemblage: 61% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot, 14% Petit Verdot, 6% Cabernet Franc

Château Lagrange - 3e Grand Cru Classé    91 · 15

Noch recht verschlossen, enthüllt er nach Belüftung Aromen von Glyzinien und edlem Holz. Der Gaumen zeigt eine schöne Dichte, mit eng verwobenen, knackigen Tanninen, einer schönen Säure und einer mächtigen Struktur. Das Finale ist tanninreich und im Moment noch etwas streng. Gutes Potential.
Assemblage: 84% Cabernet Sauvignon, 14% Merlot, 2% Petit Verdot

Château Saint Pierre - 4e Grand Cru Classé    91 · 15

Schöne Nase mit Noten von Marzipan und reifen Erdbeeren. Der Auftakt ist dicht, mit eng verwobenen Tanninen. Bedeutende, zurzeit etwas dominante Säure. Das Finale ist voller Frische, mit Geschmacksnoten von Agrumen. Gutes Potential.
Assemblage: 70% Cabernet Sauvignon, 14% Merlot, 9% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot

Moulis

Château Poujeaux    92 · 20

Sehr diskret, aber subtil, mit Noten von Brombeeren und neuem Leder. Reintöniger, klarer Auftakt mit feinen, eleganten Tanninen, die dem Wein mehr Finesse als Wucht verleihen. Das Gleichgewicht zwischen Säure, Alkohol und Tanninen ist ausgezeichnet. Das harmonische Finale klingt aus auf Noten von schwarzer Schokolade. Gutes Reifepotential.
Assemblage: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot

Château Chasse-Spleen    91-92 · 20

Subtile Nase mit Noten von Kirschen, Zigarrenkistchen und Kakao. Die Tannine sind dicht verwoben und präsent. Die Struktur zeigt sich ausgewogen, mit einer gut integrierten Säure. Im Finale trifft man erneut auf Kakaonoten. Sehr gutes Reifepotential.
Assemblage: 53% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, 9% Petit Verdot

Margaux

Château Margaux - 1er Grand Cru Classé    96-97 · 40

Nur 36% der Ernte kommen in den «grand vin». Er ist noch sehr verschlossen, enthüllt aber nach Belüftung Noten von Kreide, Veilchen, Pfingstrosen und Cassis. Der Auftakt ist frisch, die Haptik im Gaumen schlicht phänomenal. Die Tannine sind extrem seidig, das Gleichgewicht beeindruckend. Das Finale besitzt eine unglaubliche Länge, mit aromatischen, griffigen und seidigen Tanninen. Ein harmonischer Wein von grosser Noblesse – ein grosser Erfolg in sehr klassischem Stil.
Assemblage: 87% Cabernet Sauvignon, 8% Merlot, 3% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot

Château Kirwan - 3e Grand Cru Classé  94-95 · ❤️ · 30

Komplexe Nase mit sehr eleganten, komplexen Noten von Bourbon-Vanille, Walderdbeeren und Lilien. Anmutiger Gaumen mit seidigen Tanninen, bekömmlicher Struktur und zitroniger Säure, die den Wein bis ins sehr saftige Finale trägt. Sehr gelungen!
Assemblage: 73% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot, 8% Cabernet Franc, 6% Petit Verdot

Château Palmer - 3e Grand Cru Classé    94-95 · 40

Thomas Duroux, Generaldirektor von Palmer, findet, der Palmer 2021 sei mit seinem massvollen Alkoholgehalt
(13,3%-vol.), seiner saftigen Säure (pH 3,7) und seiner schönen Tanninstruktur wie geschaffen für die Liebhaber von Bordeaux «à l’ancienne». Ich kann ihm nur recht geben! Die Nase ist von grosser Komplexität, mit sehr edlem, frischem Holz, Noten von Veilchen und Marzipan. Der Gaumen präsentiert sich dank ausnehmend feinen Tanninen ausgesprochen seidig und zart. Das Finale ist perfekt ausgewogen und sehr lang, getragen von kräftigen Tanninen und mit einem Alkohol, den man nicht spürt. Ein saftiger Wein, der «den Gaumen putzt», wie man in Bordeaux sagt. Ein grosser Wein mit ebensolchem Potential, der schon früh grosses Trinkvergnügen bereiten wird.
Assemblage: 56% Merlot, 44% Cabernet Sauvignon

Château Giscours - 3e Grand Cru Classé    93-95 · 30

Nase sehr verschlossen, wenig ausdrucksvoll, fast stumm. Der Gaumen dagegen ist frisch und fein, mit schönen Tanninen und einer Säure in perfektem Gleichgewicht. Das Finale hält sehr lange an auf Aromen von Zitrusfrüchten, getragen von angenehm haptischen Tanninen, die man gerne kaut. Ein Wein im Embryozustand, der sich bloss öffnen muss, um sich als grosser Wein mit enormem Alterungspotential zu entpuppen.
Assemblage: 65% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 3% Petit Verdot

Pavillon Rouge du Château Margaux, 2e vin du Château Margaux    94 · 35

Dieser Pavillon Rouge ist zwar «nur» ein Zweitwein, aber deswegen nicht weniger eindrücklich! In der Nase enthüllt er elegante Aromen von Heidelbeeren und Veilchen. Der Gaumen ist frisch, getragen von sehr seidigen, griffigen Tanninen. Ein saftiger, langanhaltender Wein, der dank seiner schönen Säure, welche die 13%-vol. Alkohol bestens ausbalanciert, eine saftige Frische bewahrt.
Assemblage: 97% Cabernet Sauvignon, 3% Merlot

Château Ferrière - 3e Grand Cru Classé    93-94 · 30

Der Château Ferrière, seit 2018 dank der passionierten, hartnäckigen Arbeit seiner Besitzerin Claire Villars-Lurton biodynamisch zertifiziert, legt an Kraft zu. In der Nase Noten von Kreide und Veilchen. Im Gaumen präsentiert er sich weich und anmutig, mit sehr feinen, seidigen Tanninen. Die Säure ist perfekt, die 13%-vol. Alkohol nicht wahrnehmbar. Das Finale ist sehr knackig, seidig und trinkfreundlich. Ein sehr munterer Wein!
Assemblage: 81% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot, 5% Petit Verdot, 1% Cabernet Franc

Château Ferrière, barriques, terracotta et cuves en béton.
Im Keller des Château Ferrière stehen Barriques einhellig neben Terracotta-Behältern und Betoncuves.

Château Malescot St-Exupery - 3e Grand Cru Classé    93-94 · ❤️ · 25

Intensive, verführerische Nase mit Anklängen von Clafoutis, Marzipan, Toastbrot und Butter. Im Auftakt sehr geschmeidig, bietet er Tannine von grosser Finesse mit einer sehr eleganten Haptik im Gaumen. Die Struktur ist harmonisch, ausbalanciert durch eine saftige Säure. Das Finale klingt lange aus auf Zitrusfruchtnoten. Exzellentes Potential.
Assemblage: 49% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, 8% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot

Château Rauzan-Gassies - 2e Grand Cru Classé    93 · 25

Noch komplett verschlossen, drückt er wenig Aromen aus, bietet aber im Gaumen eine Textur voller Finesse, mit seidigen Tanninen. Die saftige Säure hüllt die Tannine auf schöne Weise ein und trägt den Wein zusammen mit Schokoladenoten bis ins Finale. Ein ernsthafter Wein mit grossem Potential.
Assemblage: 78% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot

Alter Ego - 2e vin du Château Palmer    92-93 · 20

In der Nase findet man schöne Aromen von Heidelbeeren und Vanille. Der Gaumen besitzt einen schönen, dicht verwobenen Stoff, das Finale bietet knackige Tannine. Dieser Alter Ego – wegen des Frosts aus sehr geringen Erträgen gekeltert (vor allem beim Merlot) – besticht mit Finesse und Eleganz.
Assemblage: 51% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 9% Petit Verdot

Château Brane Cantenac - 2e Grand Cru Classé    92-93 · 25

Sehr elegante und komplexe Nase mit Aromen von reifen Cassisbeeren, Kaffee und Mandelpaste. Geschmeidiger Auftakt, mit dichten, samtig weichen Tanninen und ausgewogener Säure. Griffiges, sehr sinnliches Finale von schöner Länge. Ein «moderner Klassiker» mit recht wenig Alkohol (12,7%-vol.).
Assemblage: 60% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 8% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot

Château d’Issan - 3e Grand Cru Classé    92-93 · 25

Sehr verschlossene Nase. Der Auftakt ist von schöner Dichte, die Tannine sind sehr fein und samtig. Harmonischer Stoff mit ausgewogener Säure. Das Finale ist saftig und von guter Länge.
Assemblage: 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot

Château Lascombes - 2e Grand Cru Classé    92-93 · 20

Noch etwas verschlossen, enthüllt er nach Belüftung Noten von Kirschen und Leder. Der Auftakt ist geschmeidig, die Tannine sind sehr fein, die Struktur dank einer willkommenen Säure harmonisch. Das Finale zeigt Aromen von Grapefruit und kündigt ein gutes Reifepotential an.
Assemblage: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot

Château Haut-Breton Larigaudière    92-93 · ❤️ · 30

Die Nase, charakterisiert durch Sauerkirschen und Cassislikör, ist sehr frisch und einnehmend. Der Auftakt zeigt sich geschmeidig und präzis, die Tannine sind sehr fein und dicht,
der Stoff von grosser Finesse, knackig und saftig dank einer willkommenen Säure, die den kaum wahrnehmbaren Alkohol
im Finale bestens ausbalanciert. Schönes Alterungspotential.
Sortensatz: 85% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 5% Petit Verdot

Château Prieuré-Lichine - 4e Grand Cru Classé    92-93 · 20

Wenig ausdrucksvoll und noch verschlossen, enthüllt er nach Belüftung Noten von Mirabellen und Wacholderholz. Der Gaumen ist sehr bekömmlich, mit feinen Tanninen, einer schönen Säure und grossem Gleichgewicht; der Alkohol ist nicht spürbar. Das saftige Finale hält lange an auf Noten von Blutorangen.
Assemblage: 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Petit Verdot

Château Boyd Cantenac - 3e Grand Cru Classé    92 · 20

Aromen von frischem Holz und Pfingstrosen. Der Gaumen ist geschmeidig und geprägt von Erdbeernoten. Die Menge an Tanninen ist imposant und tapeziert den Gaumen im Finale vollkommen aus. Die Säure ist gut ausbalanciert, das Finale saftig, aber ein bisschen zu sehr von den Tanninen dominiert.
Assemblage: 74% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 2% Cabernet Franc, 1% Carmenère, 1% Petit Verdot

Château La Gurgue   92 · 20

La Gurgue und Ferrière gehören beide Claire Villars-Lurton und sind seit 2018 biodynamisch zertifiziert. Die Robe dieses Weins ist heller als der Durchschnitt. Die Nase mit ihren Kreidenoten ist recht diskret. Der Gaumen ist sehr frisch und reintönig, mit schöner Textur und sehr feinen Tanninen. Das Gleichgewicht zwischen Säure und Alkohol präsentiert sich exzellent und macht den Wein sehr delikat und trotzdem kräftig. Das Finale gefällt mit schöner Länge auf roten Kirschennoten.
Assemblage: 54% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 19% Petit Verdot

Château Rauzan Segla - 2e Grand Cru Classé    92 · 25

Intensiv und laktisch, mit Aromen von Brioche, Brombeeren und Butter. Der Gaumen ist in diesem Stadium tanninreich, imposant und streng. Ein mächtiger Wein mit ambitioniertem Ausbau, geschaffen für eine lange Alterung.
Assemblage: 75% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot

Château Cantenac Brown - 3e Grand Cru Classé    91-92 · 20

Noch etwas verschlossen und streng, enthüllt er bei Belüftung Noten von Weichseln und Graphit. Die Tannine sind sehr dicht verwoben. Der Gaumen präsentiert eine schöne Säure sowie eine dichte Struktur. Das Finale ist saftig, der Alkohol spürbar. Gutes Potential, sobald er sich einmal beruhigt hat…
Assemblage: 73% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot

Château Labégorce    91-92 · 15

Intensive Nase mit Noten von edlem Holz, Teer und schwarzen Schokoladesplittern. Der Auftakt ist von grosser Frische, mit einem sehr feinen, dichten Tanningerüst. Die Säure dominiert das lange Finale ein bisschen, begleitet von schönen, leicht bitteren Kakaonoten und präsenten Tanninen.
Assemblage: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 6% Petit Verdot, 4% Cabernet Franc

Blason d’Issan - 2e vin du Château d’Issan   88 · 12

Frische Nase mit Noten von Lilien, Pfingstrosen und Kirschen. Weicher Gaumen mit hübschen Tanninen und säuerlichen Fruchtaromen. Finale mit knackigen Tanninen. Sehr schöner Zweitwein.
Sortensatz: 57% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 3% Petit Verdot

Pomerol

Château Cantelauze    94 · 25

In der füllig wirkenden Nase Fruchtcoulis und Rauchnoten, die vom Terroir stammen. Der Gaumen ist rund, mit knackigen, fleischigen Tanninen. Ein seidiger Wein mit schönem Stoff und prononcierter Säure. Das Finale hält lange an auf angenehm griffigen Tanninen. Im Moment ist der Wein noch nicht in den Barriques, doch seine Persönlichkeit ist umwerfend!
Assemblage: 60% Merlot, 40% Cabernet Franc

Château La Pointe    93 · 30

Elegante Vanillenoten in der Nase, mit Aromen von Clafoutis und einem Hauch Toast. Die Struktur ist rund und cremig, die sehr präsente Säure stützt die dichten Tannine und garantiert für Bekömmlichkeit. Das Finale ist knackig und saftig. Ein gelungener Wein, der nach mehr schmeckt!
Assemblage: 65% Cabernet Franc, 35% Merlot

Château Beauregard    92-93 · 25

Noch etwas verschlossen, enthüllt er bei Belüftung Aromen von Vanille und Weichseln. Der Auftakt ist voller Frische, mit gut ausbalancierter Säure. Die dichten Tannine verleihen dem Wein sein saftiges Profil. Das Finale ist knackig und saftig, geprägt von Zitrusfruchtaromen.
Assemblage: 70% Merlot, 30% Cabernet Franc

Château Feytit-Clinet    92 · 20

Die Nase zeigt Röstnoten von Kaffee und getrocknetem Tabak sowie intensive Veilchenaromen. Der Auftakt zeigt sich rund, mit sehr geschmeidigen Tanninen und schöner Textur. Der Stoff ist imposant, die Reife der Tannine gut. Die Säure verleiht dem Finale dieses sehr konzentrierten Weins etwas Nerviges.
Sortensatz: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc

Saint-Emilion

Château Ausone - 1er Grand Cru Classé A    97 · 40

Streng und verschlossen, enthüllt die Nase nach Belüftung elegante Noten von Veilchen und Cassislikör. Der Gaumen, sehr anmutig, rund und von schöner Fülle, ist unwiderstehlich saftig, die Tannine von extremer Finesse. Das Finale besticht durch seine Frische, Zitrusfruchtaromen, bewundernswertes Gleichgewicht und beeindruckende Länge. Ein Ausone von grosser Klasse!
Assemblage: 65% Cabernet Franc, 35% Merlot

Château Cheval Blanc - 1er Grand Cru Classé A    95-96 · 40

Nachdem mehrere Jahre lang der Merlot die Assemblage dominierte, kehrt man zum klassischen Stil des Cheval Blanc zurück, mit einer Dominanz von Cabernet Franc. Die alten Reben verleihen dem Wein seine Gradlinigkeit, die jungen dagegen den Schmelz. Noch sehr verschlossen, enthüllt er nach Belüftung Noten von Veilchen und Himbeeren. Der Gaumen ist sehr geschmeidig, mit feinen, dichten Tanninen, die den ganzen Gaumen füllen, gradlinig und ernsthaft. Ein sehr saftiger Wein mit Röstnoten im Finale. Er ist noch ein wenig streng, aber kein bisschen rau – es wartet eine schöne Zukunft auf ihn.
Assemblage: 52% Cabernet Franc, 43% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon

José Vouillamoz devant le Château Cheval Blanc.
José Vouillamoz devant le Château Cheval Blanc.

Château Valandraud - 1er Grand Cru Classé B    95 · ❤️ · 35

Sehr spezielle, in ihrer Art einzigartige Nase mit Aromen von Flieder und Heidelbeeren sowie laktischen Noten. Der Gaumen zeigt sich ausladend und seidig, mit ultrafeinen Tanninen, die Säure ist belebend. Ich bemerke Aromen von rosa Grapefruit und Orangeat, die in einem roten Bordeaux verblüffen. Das Finale ist sehr lang und saftig, mit griffigen Tanninen und grosser Trinkfreundlichkeit. Ein aussergewöhnlicher Wein, eine Welt für sich. Ein grosser, atypischer Wein!
Assemblage: 85% Merlot, 9% Cabernet Franc, 6% Cabernet Sauvignon

Château Pavie-Macquin - 1er Grand Cru Classé B    94-95 · 30

Betörend subtile Nase mit Noten von Heidelbeeren, Zigarrenkistchen und Pfeffer. Der Gaumen ist geschmeidig, mit sehr feinem Tanningerüst und gut ausbalancierter, saftiger Säure. Das Finale überzeugt durch grosse Frische und Trinkfreundlichkeit. Ein schön gelungener Wein, welcher Eleganz und Finesse den Vorzug gibt.
Assemblage: 79% Merlot, 19% Cabernet Franc, 2% Cabernet Sauvignon

Château Canon - 1er Grand Cru Classé B    94 · 30

Noch etwas verschlossen, enthüllt er nach Belüftung elegante Veilchen- und Erdbeeraromen, mit einem Hauch von blondem Tabak. Der Auftakt ist sehr seidig, die Tannine dicht und knackig, die Säure saftig. Das Finale hält lange an auf Noten von Agrumen und sehr angenehm kernigen Tanninen. Ein hübscher Canon!
Assemblage: 71% Merlot, 29% Cabernet Franc

Clos Fourtet - 1er Grand Cru Classé B    94 · 35

Recht verschlossene Nase, nach Belüftung Noten von roten Kirschen. Sehr runder Auftakt, Struktur von mittlerer Fülle. Die Säure ist ausgeprägt, die Tannine sind fein und dicht. Das von Tanninen geprägte Finale ist vollmundig und recht seidig – er bereitet bereits viel Vergnügen.
Assemblage: 90% Merlot, 7% Cabernet Sauvignon, 3% Cabernet Franc

Château Corbin Michotte    93-94 · ❤️ · 35

Rubinrot, was bei den Primeurs 2021 nicht üblich ist, doch die Robe wird mit dem Ausbau noch dunkler werden. Die Nase ist sehr frisch, munter und fruchtig, mit Aromen von zerquetschten Himbeeren und Rauchnoten. Der Wein wurde teils im Tank, teils in zur Hälfte neuen Barriques ausgebaut, doch der Ausbau ist nicht wahrnehmbar. Der Gaumen ist unwiderstehlich elegant, mit Aromen von Fruchtsaft und Himbeeren. Herrliche Trinkfreundlichkeit – ein sehr saftiger Wein.
Assemblage: 65% Merlot, 30% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon

Château Balestard La Tonnelle - Grand Cru Classé    92-93 · ❤️ · 25

Intensive Nase von schöner Komplexität, mit Noten von Vanille, Toastbrot und Zimt, kombiniert mit zerquetschten Heidelbeeren. Sehr feiner Auftakt, kräftige, dicht verwobene Tannine, saftige Säure und knackiges Finale. Sehr gelungen!
Assemblage: 82% Merlot, 11% Cabernet Franc, 7% Cabernet Sauvignon

Château Fleur Cardinale - Grand Cru Classé    92-93 · 20

Intensive Nase mit Noten von Pfingstrosen, Rosenblättern und Bourbon-Vanille. Der Gaumen besticht durch grosse Anmut, feine Tannine, dichten und seidigen Stoff. Das Finale ist sehr saftig, mit schöner Säure und ohne jede Bitterkeit. Ein sehr schöner Wein.
Assemblage: 75% Merlot, 20% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon

Château Fombrauge - Grand Cru Classé    92-93 · 25

Sehr parfümiert, mit intensiven Aromen von Walderdbeeren und Vanille. Die Nase ist sehr verführerisch, mit einem perfekt gemeisterten Ausbau. Von Beginn weg präsentiert sich der Gaumen sehr rund, mit feiner Struktur, ohne zu viel Extraktion. Die schöne Säure garantiert das Gleichgewicht. Noten von Cassislikör im Finale. Ein weiterer Erfolg für Bernard Magrez!
Sortensatz: 96% Merlot, 4% Cabernet Franc

Le Petit Cheval - 2e vin du Château Cheval Blanc    92-93 · 20

Sehr schöne Noten von Pfingstrosen, Brombeeren und Heidelbeeren in der Nase. Der Gaumen ist geschmeidig und rund, mit sehr feinen Tanninen. Die Struktur ist harmonisch, mit einer schönen Säure, die ein lebhaftes Finale von schöner Länge trägt. Ein sehr klassischer Wein mit einem Abgang auf Schokoladenoten.
Assemblage: 52% Cabernet Franc, 43% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon

Château Quinault l’Enclos - Grand Cru Classé    92-93 · 25

In diesem Jahrgang, der auf der Kippe stand, hat sich Quinault l’Enclos gut aus der Affäre gezogen mit einem Wein, der fruchtige (Cassis) und florale (Tulpen, Veilchen) Noten bietet. Der Gaumen ist saftig und knackig, mit kräftigen, gradlinigen Tanninen. Das Finale gefällt mit schöner Säure und Himbeeraromen. Ein sehr klassischer Wein aus diesem rigiden, tiefgründigen Jahrgang, der schon recht zugänglich ist.
Assemblage: 59% Merlot, 23% Cabernet Franc, 18% Cabernet Sauvignon

Château Fonroque - Grand Cru Classé    92 · 20

Gut integrierte Vanillenoten und Brombeeraromen. Anmutig und fein, ist der Gaumen strukturiert von sehr feinen Tanninen und einer ziselierten Säure. Das Finale klingt lange aus auf glatten Tanninen.
Sortensatz: 87% Merlot, 13% Cabernet Franc

Château Tour Baladoz    92 ·  · 20

Sehr fruchtige Nase mit ausgeprägten Aromen von zerquetschten Kirschen und einem eleganten Hauch von Vanille und Gewürzen. Der Gaumen ist kräftig, gut strukturiert, mit kraftvollen Tanninen, die von einer schönen Säure getragen werden. Das Finale hält lange an auf leichten Röstnoten.
Sortensatz: 70% Merlot, 20% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon

Château Calon - St-Georges-St-Emilion    89-90 · 12

Die Nase ist noch sehr vinös, die Probe wurde direkt ab Tank genommen, ohne besondere Vorbereitung. Der Wein enthüllt intensive Noten von Stachelbeeren und Johannisbeeren. Die Kohlensäure ist noch wahrnehmbar, sie wird mittels Umziehen eliminiert. Die Tannine sind präsent, locker und knackig. Säuerliche Zitrusfruchtaromen verleihen dem Finale eine schöne Frische. Ein sehr reintöniger Wein mit schöner Frucht, gutem Stoff und Trinkfreundlichkeit.
Assemblage: 80% Merlot, 18% Cabernet Franc, 2% Malbec

Pessac-Léognan

Château Haut-Brion Blanc    98 · 40

Herrliche, sehr komplexe Nase mit delikaten Noten von Glyzinien, Aprikosen und Feuerstein. Der sehr langanhaltende Gaumen ist luftig-elegant, mit einer Struktur von grosser Finesse und Eleganz, aromatisch geprägt von frischer Ananas und Kumquat. Ein harmonischer, vibrierender und saftiger Wein. Ohne jeden Zweifel einer der grössten Weissweine der Welt!
Assemblage: 72% Sauvignon Blanc, 28% Sémillon

Château La Mission Haut-Brion Blanc    96 · 40

Wunderbare, sehr elegante Nase mit Noten von Pfirsich, Heu, frischer Butter und weissen Blüten. Die Struktur ist herrlich, getragen von einer phantastischen Säure. Ein saftiger, komplexer Weisswein mit sehr langanhaltendem Finale auf Mandarinennoten.
Assemblage: 53% Sémillon, 47% Sauvignon Blanc

Château Pape-Clément Blanc    96 · ❤️ · 40

Goldgelb. Subtile Nase mit Noten von Cassis- und Holunderblüten, sehr fein und einnehmend. Der Gaumen ist sehr geschmeidig und harmonisch, mit eleganter, runder Struktur, bestens ausgewogen durch eine gute Säure. Das lange Finale ist sehr saftig und vibrierend und endet auf Salznoten. Ein grosser weisser Gastronomiewein von unwiderstehlicher Trinkfreundlichkeit.
Assemblage: 70% Sauvignon Blanc, 30% Sémillon

Château Haut-Brion - 1er Grand Cru Classé    94 · 30

Noch sehr verschlossen, nach Belüftung erkennt man Anklänge von Veilchen und Russ. Der Gaumen ist dicht und konzentriert, mit sehr engmaschigen Tanninen. Die Säure ist prononciert, aromatisch dominieren Brombeeren und Cassis. Das tanninreiche Finale hält lange an. Im Moment noch etwas monolithisch, kleidet dieser Wein den Gaumen mit seinen feinen Tanninen aus, die ein grosses Alterungspotential versprechen. Trotzdem kann man den derzeitigen Mangel an Komplexität bedauern.
Assemblage: 50% Merlot, 38% Cabernet Sauvignon, 12% Cabernet Franc

Château Pape-Clément - Cru Classé de Graves    93-94 · 35

Noch etwas verschlossene Mentholnase mit feinen Anklängen von Cassis. Sehr geschmeidiger Auftakt von grosser Finesse. Die Tannine sind sehr fein und dicht verwoben. Das Finale mit imposanten, griffigen Tanninen klingt lange aus auf Noten von frischen Zwetschgen und Feigen. Grosses Reifepotential.
Assemblage: 60% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon

Château Carbonnieux Blanc - Cru Classé de Graves    93 · 30

Elegante, feine Nase, anfangs noch etwas schüchtern, mit Belüftung öffnet sie sich auf schöne fruchtige und florale Noten. Der Gaumen ist sehr geschmeidig und stoffig, getragen von einer prononcierten Säure. Luftig-elegantes Finale. Ein saftiger, alterungsfähiger Wein.
Assemblage: 67% Sauvignon, 33% Sémillon

Château Smith Haut Lafitte Blanc    93 · 30

Dunkles Gelb. Intensive Nase mit Aromen von Cassisknospen, welche die Noten vom Ausbau dominieren. Der Gaumen ist sehr dicht, mit kraftvoller, von einer markanten Säure ausbalancierter Struktur. Die Cassisnoten halten bis ins Finale an, das noch ein wenig vom Ausbau und den Röstaromen des Holzes geprägt ist. Sehr langanhaltend, mit ganz feinen Bitternoten. Grosses Potential.
Assemblage: 90% Sauvignon Blanc, 5% Sauvignon Gris, 5% Sémillon

Château Smith Haut Lafitte - Cru Classé de Graves    93 · 25

Komplexe Nase mit Noten von Vanille, Zigarren und Himbeeren. Der Gaumen ist sehr geschmeidig und voller Anmut, mit Tanninen von grosser Finesse. Die gut ausgewogene Säure verleiht dem Wein bereits jetzt eine schöne Trinkfreundlichkeit. Das Finale hält sehr lange an, auf Noten von schwarzer Schokolade und Zitrusfrüchten. Sehr einnehmend und mehr als vielversprechend.
Assemblage: 63% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot, 3% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot

Château Carbonnieux - Cru Classé de Graves    92-93 · ❤️ · 25

Intensive, fruchtige Nase mit Anklängen von Brombeercoulis und einem eleganten, gut integrierten Ausbau, der dem Wein frische Mentholnoten verleiht. Der Auftakt ist geschmeidig, mit schönem Stoff und dicht verwobenen Tanninen. Im Finale Aromen von zerquetschten Himbeeren. Sehr vielversprechend.
Assemblage: 58% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 7% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot

Château Latour Martillac - Cru Classé de Graves    91-92 · 25

Intensive Nase mit Noten von Erdbeercoulis, Vanille, frischem Tabak und Gewürzen. Der Gaumen ist sehr geschmeidig, mit schönem Stoff und sehr feinen Tanninen, getragen von einer saftigen Säure. Das Finale bietet sehr angenehme, griffige Tannine sowie Brombeer- und feine Holznoten.
Assemblage: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Petit Verdot

Château Larrivet Haut-Brion    91 · 25

Nase mit Noten von frischer Minze, zusammen mit einem leicht grünlichen, an Splintholz erinnernden Akzent. Der Auftakt ist geschmeidig und reintönig, das Tanningerüst sehr fein. Das Finale bietet fruchtige Aromen mit schönem, griffigem Stoff sowie einer kleinen Bitternote. Lang ausklingend auf Orangenschalen.
Assemblage: 81% Cabernet Sauvignon, 19% Cabernet Franc

Château Lespault-Martillac    91 · 20

Diskrete Nase mit Noten von getoastetem Brot und Johannisbeeren. Der Auftakt ist lebhaft, das Tanningerüst imposant, doch die Tannine sind fein und dicht verwoben – dazu gemacht, um zu verschmelzen. Das saftige Finale wird getragen von anhaltenden Tanninen.
Sortensatz: 65% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon

Bordeaux

Château Cap de Faugères - Côtes de Castillon    89 · 20

Intensive Aromen von Pfingstrosen und Zedernholz. Der Gaumen ist sehr fruchtig, mit dichten, angenehmen Tanninen und Anklängen von leicht säuerlichen Früchten. Angenehmes, griffiges Finale.
Sortensatz: 85% Merlot, 10% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon

Barsac und Sauternes

Château Coutet - 1er Cru Classé    96-97 · ❤️ · 50

Sehr schöne, luftig-elegante Nase, die an Quittengelee, Safran und Zitronenconfit erinnert. Im Gaumen viel Schmelz, dicht und bestens ausbalanciert von einer superben Säure. Das Finale klingt aus auf Akzenten von Zitrusfrüchten, Mango und Passionsfrucht. Sehr schöne Komplexität und grossartiges Gleichgewicht. Ein herrlich gelungener Wein!
Assemblage: 75% Sémillon, 23% Sauvignon Blanc, 2% Muscadelle

Clos Haut-Peyraguey - 1er Cru Classé    95 · ❤️ · 50

Subtile Nase mit Aromen von Orangenblüten, Limetten und rosa Grapefruit. Der Gaumen ist ausladend und sehr elegant, getragen von einer herrlichen Säure, welche der bedeutenden Süsse Paroli bietet. Das Finale ist vibrierend und belebend, mit Aromen von Kumquat und frischer Mango. Exzellente Harmonie und grosse Trinkfreundlichkeit – ein Wein, dem man jetzt schon nicht widerstehen kann.
Assemblage: 60% Sémillon, 40% Sauvignon blanc

Château Suduiraut - 1er Cru Classé    94-95 · 50

2021 wurden leider nur winzige Mengen produziert, hat doch der Frost im April 90% der Produktion zerstört. Die Trauben wurden in drei Durchgängen gelesen, beim zweiten waren die Trauben vollständig von Botrytis befallen. In der Nase erschnuppert man eine schöne Komplexität mit herrlichen Aromen von Mango, Quitten und Safran. Der Gaumen ist luftig-elegant, getragen von einer phantastischen Säure, welche den Restzucker von 138 g perfekt ausbalanciert. Ein grosser, sehr harmonischer Sauternes!
Rebsorte: 100% Sémillon

Château Sigalas Rabaud - 1er Cru Classé    93 · 50

Ausnehmend frische Aromen von Grapefruit. Der Gaumen ist fein und dank einer guten Säure sehr ausgewogen. Das Finale gefällt mit Noten von Kumquat und Passionsfrucht. Ein schöner Erfolg!
Rebsorte: 100% Sémillon

Fronsac

Château Moulin Haut Laroque    90 · 20

Die Nase ist anfangs noch etwas verschlossen, öffnet sich dann aber auf Noten von Erdbeeren, frischem Holz und Kaffee. Die Struktur ist leichtfüssig, die Tannine noch sehr markant und etwas rustikal. Die Säure wirkt im Moment etwas unausgewogen und stellt die eher lockeren Tannine in den Vordergrund. Das Finale hält lange an auf Zitrusnoten.
Sortensatz: 65% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon

Weihnachts-Sonderangebot

Möchten Sie jemanden aus Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis dazu einladen, Mitglied beim Club DIVO zu werden?

Erhalten Sie einen Geschenkgutschein von CHF 100.– für jedes «Patenkind», das sich bei DIVO anmeldet und dessen erste Bestellung über CHF 200.– liegt.

Ihrem Patenkind wird die Mitgliedergebühr (CHF 25.–) für das erste Jahr erlassen und es erhält als Willkommensgeschenk ein Köfferchen im Wert von CHF 45.90.


Ihre Kontaktdaten
Ihr Patenkind

Processus